AquaKidz Logo

Babyschwimmen Zuerich-Hoengg

Sanfte Wassergewöhnung für einen starken Start ins Leben.

Beim Babyschwimmen erleben Eltern mit ihrem Kind gemeinsam eine wertvolle familiäre Wasserzeit. Der intensive Hautkontakt fördert Geborgenheit und Vertrauen, während behutsame Elemente aus dem BabyYoga und wohltuende Reflexzonenmassage die Sensorik  Ihres kleinen Lieblings sorgsam unterstützen.

Ergänzt wird die gemeinsame Zeit mit spielerischen Bewegungsliedern und den richtigen Haltegriffen, die zusammen für natürliche Bewegung im Wasser sorgen. Auch altersgerechtes Reflextraining ist Teil jeder Lektion und stärkt die motorischen Fähigkeiten nachhaltig. Ihr Baby wird früher anfangen zu krabbeln, besser schlafen und weniger Verdauungsprobleme haben.

Ein solcher Babyschwimmkurs verbindet sich ideal mit einer Babymassage und wirkt vorbeugend, damit mögliche Entwicklungsdefizite gar nicht erst entstehen. Denn vielseitige Bewegungen im Wasser bilden nachweislich einen wesentlichen Baustein für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

Unser hervorragend geschultes Kursleiterteam empfängt Sie mit Freude zu einem fröhlichen Wasserplausch und begleitet Sie und Ihr Baby Schritt für Schritt durch die sanfte Wassergewöhnung und bestärkt sie auf dem Weg zur wichtigen Wassersicherheit.

Ferienkurse Luzern

aquakidz-schwimmschule-babys-kinder-schweizer-schwimmabzeichen-Tertianum Im Bruehl Restaurant hf Babyschwimmen Zuerich-Hoengg

 

Informationen zum Kursort:

Therapiebad – Tertianum Residenz im Brühl

Kappenbühlweg 11

8049 Zürich (Höngg)

 

Kein öffentliches Schwimmbad – Kursgeld inkl. Hallenbadeintritt

 

aquakidz-schwimmschule-babys-kinder-schweizer-schwimmabzeichen-Bad 2024 Babyschwimmen Zuerich-Hoengg

Informationen zum Kursort:

Nahe Parkplätze im Parkhaus (Migros) vorhanden. Es darf nur auf den Besucherparkplätzen parkiert werden.

Wassertemperatur: 30-32°C / Einstiegstreppe / abfallend 1.20m – 1.40m

Grösse: 8x5m Becken ohne Stufen

Umkleidebereich (2 Einzel) und 1 Dusche gemäss Therapiebetrieb.

Schwimmwindel für Baby’s sind obligatorisch.

Max. 5 Teilnehmer pro Kurs möglich.

Dein Babyschwimmkurs in Zuerich Hoengg

Ist ihre Altersgruppe nicht dabei oder finden Sie keine passenden Zeiten?  

Dann können Sie HIER alle weiteren Baby- und Kinderschwimmkurse von AquaKidz finden.

Das Tragen einer Schwimmwindel während den Babyschwimmkursen ist obligatorisch.

Lange haben wir viele verschiedene Schwimmwindeln getestet und uns für die mitwachsene Modellvariante mit verstellbarem Beinabschluss entschieden. Ohne Gummizug am Bein und Bauch, passt sie immer perfekt und wächst dank verstellbarer Verschlussknöpfe sogar mit. Die Schwimmwindel passt für Baby’s im Alter von ca. 3 bis 24 Monaten. Wir lassen diese explizit für unsere Babyschwimmkurse anfertigen und empfehlen eine Bestellung mit der Kursbuchung.

Material:
80% schnelltrocknendes Polyester
20% Elastan

Wiederverwendbar, waschbar bis 60°C und einfach süss, halten sie zuverlässig die Hinterlassenschaften Ihres Lieblings während der Wasserzeit zurück. Die AquaBaby-Schwimmwindeln quellen nicht auf und ein passend anliegender Beinabschluss sorgt für Sicherheit.

Ein kursunabhängiger Kauf ist online im Inovama AquaShop möglich.

Mit Sicherheit & Spass zum Erfolg!

AquaBaby– Babyschwimmen Zuerich-Hoengg ab 10 Wochen

Ganz nach dem bewährten Motto „Hilf mir, es selbst zu tun!“ begleiten wir die Kinder in unseren AquaBaby Kursen behutsam auf ihrem Weg zum sicheren Schwimmen. Dabei steht nicht nur das Erlernen der Schwimmtechniken im Vordergrund, sondern auch das frühe Entwickeln wichtiger Kompetenzen im Wasser, die weit über die reine Schwimmfähigkeit hinausgehen. Unsere kleinen Gruppen bieten den idealen Rahmen, um gemeinsam mit Gleichaltrigen wichtige soziale Fähigkeiten zu stärken. So fördert der organisierte Schwimmunterricht nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch ein gesundes Sozialverhalten und eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit der Babys.

Wie lernen wir eigentlich richtig schwimmen?

Wir glauben, dass Schwimmenlernen am besten mit Freude, Sicherheit und babygerechten Methoden funktioniert. Deshalb setzen wir auf sorgfältig abgestimmte Kursgruppen, in denen die Babys individuell gefördert werden können. In den Gruppen mit vier bis maximal sieben Babys pro Kursleiter findet jedes Baby die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich sicher und motiviert weiterzuentwickeln.

Unsere Übungsmethoden sind altersgerecht und haben sich über viele Jahre bewährt. Mit viel Verständnis, Geduld und vor allem Begeisterung motivieren unsere erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleiter die AquaBabys dazu, spielerisch Fortschritte zu machen und Spaß am Wasser zu entdecken.

Probier es aus: Mit Sicherheit und Spass zum Erfolg!

Bei uns steht das babygerechte Lernen im Vordergrund – in einer Umgebung, in der sich jedes Baby wohlfühlt und selbstbewusst seine Fähigkeiten entfalten kann. Die Kombination aus kleinen, niveaugerechten Kursgruppen, bewährten Lernmethoden sowie einer einfühlsamen und motivierenden Begleitung macht den Unterschied. So werden die Kinder nicht nur schwimmen lernen, sondern auch Selbstvertrauen und Freude am Wasser erfahren – eine wertvolle Grundlage für ihre weitere Entwicklung.

Unser Ziel beim Babyschwimmen ist es, die Kleinen mit viel Freude und Geborgenheit an das Wasser zu gewöhnen. Durch liebevolle Anleitung und individuelle Förderung schaffen wir eine sichere Umgebung, in der Babys spielerisch ihre Wasserkompetenz entwickeln. Denn nur mit Sicherheit und Spaß gelingt der erfolgreiche Einstieg ins Schwimmen – so legen wir gemeinsam den Grundstein für eine lebenslange Freude am Wasser.

Partner für die Sicherheit beim Kleinkinderschwimmen Zürich: SLRG