Sicher schwimmen lernen!

Aqua Kids Logo

Ferienkurse Hünenberg in den Sommerferien 2025

Entdecken Sie unsere Intensivferien-Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren in der schönen Badi am Zugersee: dem Standbad Hünenberg! Während der Sommerferien bieten wir erlebnisreiche Wochenkurse an, die mit 40-minütigen Lektionen eine intensive Schwimmerfahrung garantieren. Kinder haben in dieser Woche die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen zu erwerben oder auch nachzuholen.

„Es ist fantastisch zu beobachten, welche beeindruckenden Fortschritte die Kinder innerhalb dieser kurzen Zeit machen können!“

Im unseren AquaKidz Ferien-Intensiv-Schwimmkursen wird Kindern insbesondere der Spass am Nass und die Wassersicherheit näher gebracht. Unabhängig vom Schwimmniveau – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – entdecken die Kinder die Freude im und am Wasser und lernen die so wichtige Wasser-Sicherheit. In unseren kleinen, niveaugerechten Kursgruppen (bis max. 8 Kinder) fördern und fordern wir mit spielerischen, altersgerechten Methoden Schritt für Schritt oder besser Zug und Zug das richtige Schwimmenlernen.

Die beliebten Ferien-Intensivkurse orientieren sich auch an den Schweizer Schwimmabzeichen, beginnend mit dem ersten Level „Krebs“, für das keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich sind. Für die weiterführenden Abzeichen Seepferd (Level 2) bis Eisbär (Level 7) bauen die Inhalte auf den Fähigkeiten des vorherigen Levels auf.

Ferienkurse Luzern
Sommerferien Intensivkurs Badi Ferienkurs Hünenberg

HÜNENBERG (ZUG): Sommer Ferienkurse 2025

Strandbad Hünenberg:

Ferienspass 1.Ferien-Woche vom 07.-11.Juli 2025
Ferienspass 2.Ferien-Woche vom 14.-18.Juli 2025
Ferienspass 5.Ferien-Woche vom 04.-08.Aug 2025
Ferienspass 6.Ferien-Woche vom 11.-15.Aug 2025

Privatlektionen auf Anfrage

 

Sommer-Intensivkurse 2025

Noch mehr Ferienspass 2025

SOMMERFERIEN 2025

Stadt Zürich – SSA Ämtler (ZH):

Intensivkurs Hallenbad – 1.Ferien-Woche vom 14.-18.Juli 2025 zw. 9-11 Uhr (5 x 40′)

Privatlektionen auf Anfrage

Sommer-Feriencamp im Strandbad Käpfnach Horgen (ZH):

1.Sommercampwoche vom 14.-18.Juli 2025 9-17 Uhr – inkl. Mittagsverpflegung
2.Sommercampwoche vom 21.-25. Juli 2025 9-17 Uhr – inkl. Mittagsverpflegung

Lido Luzern (LU):
Ferienspass am Vierwaldstätter See: 1.Wo 07.-11.Juli 2025 vormittags Schwimmen & Kids-Yoga mit Siri
Ferienspass am Vierwaldstätter See: 2.Wo 14.-18.Juli 2025 vormittags Schwimmen & Kids-Yoga mit Siri
Ferienspass am Vierwaldstätter See: 3.Wo 21.-25.Juli 2025 vormittags Schwimmen
Ferienspass am Vierwaldstätter See: 6.Wo 11.-15.Aug 2025 vormittags Schwimmen
Privatlektionen auf Anfrage

Sommer-Camp im Sportbad Horgen:
1. Campwoche: 14.-18. Juli 2025 ganztags mit Mittagessen 9-17 Uhr Schwimmen, Spiel, Spass & Sport
2. Campwoche: 21.-25. Juli 2025 ganztags mit Mittagessen 9-17 Uhr Schwimmen, Spiel, Spass & Sport

Stadt Zürich Sihlfeld:
Intensivferienkurse Mo-Fr 14.-18. Juli 2025 (5 Lektionen à 40′) 9-11 Uhr

 

HERBSTFERIEN 2025

Langnau a/A (ZH):

Intensivkurs (Hallenbad): 6.-10. Oktober 2025 14.30 – 18.00 Uhr (5 Lektionen à 40′)
Privatlektionen: 6.-10. Oktober 2025 14.30 – 18.00 Uhr (5 Lektionen à 30′) auf Anfrage

Kilchberg (ZH):

Intensivkurs (Hallenbad): 13.-17. Oktober 09.00 – 12.30 Uhr (5 Lektionen à 40′)
Privatlektionen 13.-17. Oktober 09.00 – 12.30 Uhr (5 Lektionen à 40′)  auf Anfrage

Unserer Partner in Sachen Sicherheit bei den intensiv Kursen: SLRG

Mach einen Sprung nach vorn – mit den AquaKidz Intensiv-Ferienkursen!

Sicher schwimmen lernen in nur einer Ferienwoche
Bei unseren Intensivkursen tauchen Kinder ab 4 Jahren täglich in eine Welt voller Spiel, Spaß und Sicherheit ein. Durch das gebündelte Training festigen sie Bewegungsabläufe viel schneller als in herkömmlichen Wochenkursen – und erleben jeden Tag neue Erfolgsmomente. Das spart Zeit und kann ein Kinder in einer Woche ein ganzes Niveau weiter bringen.

Hängt ihr Kind hinterher oder möchten Sie ihrem Kind einen schönen Sommer machen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Warum AquaKidz?

  • Turbo-Lernkurve
    Dank fünf aufeinander­folgender Unterrichtstage bauen wir Fortschritte direkt auf­einander auf. So erreichen Kinder in nur einer Woche das, wofür sonst Monate nötig wären.

  • Kleine Gruppen, große Betreuung
    Sechs bis acht Kinder pro Lehrer*in bedeuten individuelle Korrekturen, motivierende Erfolgserlebnisse und Sicherheit für ihre liebsten – ganz ohne Druck aber mit der Gewissheit das die Techniken richtig weiter geben werden.

  • Zertifizierte Profi-Trainer*innen
    Unser Team besteht aus lizenz­ierten Schwimm- und Rettungs­schwimmer*innen, die genau wissen, wie man Wasserangst nimmt und Selbst­­vertrauen aufbaut.

  • Sicherheit an erster Stelle
    Modernste Lehr­methoden, schwimm­hallen­eigene Sicherheitsein­richtungen und ständige Aufsicht geben Eltern und Kindern ein gutes Gefühl.

  • Flexibel in den Ferien
    Vormittags- oder Nach­mittags­blöcke: Du wählst den Kurs, der am besten in eure Urlaubs­planung passt.